
Mystik, Mord
& Nervenkitzel
Wenn du packende Psychothriller, fesselnde Krimis und mysteriöse Erzählungen liebst, dann bist du hier genau richtig.Denn meine Geschichten drehen sich um Menschen, die Dunkelheit in sich tragen – ihre eigenen Abgründe, eine düstere Vergangenheit oder finstere Geheimnisse ...Bist du bereit, diese Schattenseiten zu erkunden?
Das Grauen wartet unter der Oberfläche ...
Schottland, 1888 – Immer mehr Menschen verschwinden spurlos aus einem kleinen Fischerdorf am dunklen Loch Lomond. Als die Nixe Lorena an einem stürmischen Abend einen schrecklichen Fund macht, ahnt sie nicht, dass dies nur der Anfang einer grausamen Mordserie ist. Um den Mörder zu finden, wagt sie sich an Land. Doch je tiefer sie in die menschlichen Abgründe eintaucht, desto mehr erkennt sie: Der Täter ist viel näher, als sie je gedacht hätte. Zurück im See, scheint sich etwas verändert zu haben … Und Lorena wird klar, dass sie zwischen zwei Welten gefangen ist. Immer weiter in die Enge getrieben, muss sie herausfinden, wer der Mörder ist, bevor sie selbst das nächste Opfer wird.
Die Charaktere:
Hollywood und seine Geister ...
Los Angeles, 1947 – Marianne flieht von der Ranch ihres tyrannischen Vaters, um sich in Hollywood als Schauspielerin einen Namen zu machen. Ihre Chance kommt schneller, als gedacht, denn sie wird für die Hauptrolle in einem Film über das tragische Leben der Schönheit Isadora ausgewählt. Isadora, einst ein gefeierter Stummfilmstar, wurde nach einem verheerenden Brand am Set angeblich entstellt und sperrte sich fortan in ihrer abgeschiedenen Villa ein. Man erzählt sich, sie sei dem Wahnsinn verfallen und auf mysteriöse Weise gestorben. Ihre Legende lebt in Spukgeschichten weiter. Schon bald nach Drehbeginn häufen sich unheimliche Vorfälle am Set. Während Marianne immer tiefer in die verstörte Psyche von Isadora eintaucht, lassen die seltsamen Ereignisse sie an ihrem eigenen Verstand zweifeln. Doch als ein Crewmitglied plötzlich verschwindet, erscheinen die Geschichten um Isadoras Geist erschreckend real …
Die Charaktere:
Eisige Verdammnis ...
Wir schreiben das Jahr 1660. An der rauen Steinküste Südenglands erhebt sich ein düsterer, fensterloser Turm, in dem eine Hexe eingesperrt sein soll. Ein Fluch lastet darauf, der nicht nur die Hexe, sondern auch das umliegende Land in ewiger Kälte gefangen hält. Zu allem Überfluss hält der Tod im nahegelegenen Dorf Einzug. Auch die kleine Schwester des jungen Simon scheint ihrem Ende nah. Allen Warnungen zum Trotz, machen sich Simon und sein bester Freund auf, um die verbannte Frau aufzusuchen, mit der alles begonnen haben soll …
Ein Finale, das alles verändert ...
„Stimmen der Scherben“ entführt dich in verschiedene Welten. Denn jedes Kapitel ist in einem anderen Genre verankert. Geh an der Seite eines einsamen Detektivs auf Spurensuche, fühle den kalten Atem von Dämonen im Nacken einer gejagten Frau und begleite eine Hexe auf ihrer Flucht aus einem dunklen Verlies. Doch sei gewarnt: Am Ende erwartet dich eine packende Wendung, die alles auf den Kopf stellt – denn in diesem Buch ist nichts so, wie es scheint.
Über mich
Von Märchen, Monstern und Marken
Seit ich denken kann, haben mich Geschichten einfach nicht mehr losgelassen. Egal ob im Fernsehen, auf der Kinoleinwand, in Büchern oder Musicals – ich war immer völlig gefesselt. Kein Wunder also, dass ich irgendwann selbst angefangen habe, Geschichten zu erfinden.Schon im Kindergarten habe ich mir Märchen und Abenteuer ausgedacht, die meine Mutter liebevoll niedergeschrieben hat, weil ich selbst noch gar nicht schreiben konnte.Ich war ein fantasievolles Kind, das sich allerdings auch gern mal in seine eigenen Gruselvorstellungen hineingesteigert hat. Jeder Schatten an der Wand war nachts ein Monster, und jedes Kleidungsstück auf dem Stuhl verwandelte sich in meiner Vorstellung in jemanden, der nur darauf wartete, dass ich einschlief.Erst später habe ich das von der positiven Seite betrachtet: Viel Fantasie hat ihren Preis – aber das ist es doch wert, oder?Heute ist das Geschichtenerzählen nicht nur Teil meines Berufs als Markenstrategin, sondern auch weiterhin mein liebstes Hobby. Denn was gibt es Cooleres, als Welten zu erschaffen und diese mit anderen zu teilen?


Abgründig gut – Meine düsteren Lieblingsreads
Meine Faszination für das Dunkle und Makabere hat schon als Kind begonnen. Ich erinnere mich daran, dass ich im Kindergarten zum ersten Mal Nightmare Before Christmas gesehen habe – ich war fasziniert und gleichzeitig richtig verängstigt. Diese düstere Anziehung hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Mit zwölf verschlang ich dann die Fear-Street-Bücher von R.L. Stine, und als ich vierzehn war, hatte meine Stephen King Phase begonnen.Später begann ich mich mit der Psyche von Straftätern zu beschäftigen. Die Hintergründe zu verstehen, was Menschen zu abscheulichen Taten treibt ... das war für mich packender als jeder Horrorfilm.Meine All-Time-Favoriten sind eine Mischung aus klassischen und modernen Thrillern: ES, The Green Mile & Carrie (Stephen King), Leichenraub & Schwesternmord (Tess Gerritsen), Jane Eyre (Charlotte Brontë), Das Schweigen der Lämmer & Roter Drache (Thomas Harris) und Herr der Fliegen (William Golding) gehören definitv dazu. Aber auch Comics dürfen nicht fehlen: Mad Love (Paul Dini & Bruce Timm), Batman: White Knight (Sean Murphy) und die Gotham City Sirens Reihe (Paul Dini & Guillem March).